Well, for us it was definitely time to work this Saturday. We used the cooler temperature on Saturday to finish up our borders. After yesterday I am sure my husband won’t touch another hammer for a while. 🙂 Getting those borders in to keep the grass from growing into the shrubs was quite a chore.
We are both satisfied with the results. However, I need to get many more plants to fill all those bare spots. That should be lots of fun though. I have started more annuals to keep the bare spots covered as well.
If you like to see more pictures from April, please go to the gallery.
Wishing you a great week!
~~~~~~~~~~~~
Für uns war es definitiv ein Arbeitstag am Samstag. Endlich sind alle Steine verlegt und die Rasenbegrenzungen sind auch verlegt. Ich glaube, so schnell wird mein Mann keinen Hammer mehr in die Hand nehmen.
Aber mit dem Ergebnis sind wir zufrieden. Natürlich fehlen noch jede Menge Pflanzen. Die gekauften Pflanzen reichen nicht. Das wird z.T. mit Einjährigen überbrückt bis ich etwas passendes für jede Stelle finde.
Wenn ihr noch mehr Bilder aus dem April sehen möchtet, dann findet ihr sie in der Galerie.
Wünsch euch eine schöne Woche!
Hallo Andrea,
die Mühe und Arbeit hat sich aber echt gelohnt! Euer Garten sieht richtig toll aus, dazu gratuliere ich euch. Die geschwungenen Beetränder gefallen mir sehr gut, leider läßt sich das bei uns nicht verwirklichen.
Ich wünsche dir auch eine gute Woche und lG
Angelika
Diese Beeteinfassung sieht echt super aus.
Ich kann auf jeden Fall deinen Göga verstehn, wenn er in nächster Zeit weder Hammer noch steine sehen kann…uns ging es da nicht anders. Bin jetzt erstmal froh, dass diese Arbeit erledigt ist. Was das Thema Pflanzenkauf angeht,…da muss ich ganz behutsam vorgehen..hier und da fehlt ja dann doch noch was..aber für meinen Mann ist ja jetzt schon alles vollgestopft *g*, hab mir aber trotzdem dieses WE wieder zwei neue Rosen gekauft. Eine weisse und eine dunkellila farben…himmlisch, kann es kaum erwarten die beiden in Blütte zu sehen, allerdings muss ich mir vorher noch klar werden, wo ich die beiden einsetzen werde….*zwinker*
Schönen Tag wünscht dir
Manu
Wow, von oben betrachtet lassen sich die Veränderungen viel besser erkennen als von unten! Ihr ward wirklich sehr fleißig und die Beeterweiterung ist echt toll geworden! Ich würde die Lücken auch erst mal mit einjährigen füllen, kommt Zeit, kommt Pflanze! *lol*
LG Lis
Die Einfassungen gefallen mir sehr gut. Der Garten sieht dadurch recht ordentlich aus. Das braeuchte ich auch, vor allem weil bei mir andauernd das Gras in die Beete hineinwaechst.
LG, Bek
Wie aus dem Bilderbuch, große Klasse! und Respekt für soviel Arbeitseinsatz. Das mit den Pflanzen kommt dann schon von selbst.
Liebe Grüße
Elke
Ich sehe so gerne Gärten und Grundstücke von oben. Vor dort kann man die Strukturen erst richtig betrachten. Tolle Arbeit habt Ihr geleistet. Die Beeteinfassungen sind einsame Spitze.
Mit den Pflanzen würde ich mir auch Zeit lassen. Mehr als früher, als ich noch so alles möglichst schnell zusammen gekauft habe.
Schöne Woche noch und liebe Grüße, Birgit
Hallo Andrea, vielen Dank fuer
deinen lieben Besuch, habe mich darueber gefreut!:-))
Wie ich sehe habt ihr großes im Garten geleistet. Besonders die
geschwungenen Raender der Beete
gefallen mir gut.
Wenn alles am Bluehen ist wird es bestimmt schoen aussehen, freue mich schon auf die Bilder.Du wirst schon die passenden Stauden finden…!
Wenn du nichts dagegen hast, wuerde ich dich gerne bei mir auf meinem Blog verlinken??
LG Waltraud
Andrea, I like the shape of your borders a lot! The roundish shapes are beautiful!
/Katarina
Andrea ! I am totally in love with your blogs ! .. what a pretty garden you have and what amazing cat blogs .. so funny and so CAT ! .. Both my cats have Main Coon mix .. but Emma will look truer to the breed .. I just wanted to stop by and say “WOW”! ..
Thanks !
Joy
Ich LIIIIIIIEEEEEEBE David Austin. Schmacht. Eine von den beiden Rosen die ich mir gekauft habe ist übrigens Glamis Castle. Mein absoluter Liebling ist aber meine Thomas Graham. Ich werde doch hier nicht etwa eine ebenso Rosenverrückte entdeckt haben, wie ich selber eine bin.
Im übrigen, ein heisser Tip wäre da die Fa. Hornbach. Die bekommen, zumindest meiner in der “Nähe” auf Bestellung englische Rosen. Der Preis beläuft sich dann meist UNTER 10.- Euronen. Bereits Container-Rosen! Ich werd dann immer ganz schwach und kauf dann einfach drauf los. Bin sowieso gespannt, wie eine der beiden nun tatsächlich blühen wird. Lt. Etikett wird sie dunkel fast lila lt. Schultheis Internetseite kirschrot!Haha, und ich hab sie gestern in ein lila-weisses Blumenbeet gesetzt. Nun werd ich einfach abwarten. Das Buch hab ich auch schon auf amazon entdeckt bei meinem Internetrundgang…was bin ich stolz.
Welche Rosen hast du dir eigentlich bestellt?
Lg Manu
Danke für die netten Kommentare. Thanks for all the nice comments.
@Joy, glad you stopped by. I enjoyed your blog a lot, too. Keep coming back.
@Manu- ich würd nicht sagen, dass ich verrückt nach Rosen bin. Ich mag sie gern. 🙂 So viele haben wir allerdings noch nicht.
@Katarina – I like the borders, too. Just need some patience until it all doesn’t look quite as “new” anymore and the plants have taken over the bare spots.
@Birgit, Angelika,Elke, merci! 🙂
@Lis, ja, ich werd’s auch nicht übertreiben, aber es soll schon viel von der Fläche bedeckt sein, weil ich das Unkraut in Grenzen halten möchte, das sonst sicher überhand nehmen würde.
Huhuuuuu Andrea,meine Güte da habt Ihr Euch aber wirklich eine Arbeit gemacht,aber es hat sich gelohnt und sieht wirklich ganz ganz toll aus,,,,ganz liebe Grüsse Belinda
Liebe Andrea
Euer Garten ist ja toll.Mir gefallen die
geschwungenen Beete sehr gut.Ich finde die
Idee die Lücken mit Einjährigen zu schließen sehr gut.Ich streue bei mir immer
den Samen von Cosmea in die Beete.
Ich hoffe auch auf einen schönen Frühling
Herzliche Grüße,
Regina
Hallo Andrea,
euer Garten ist wunderschön geworden ,
da könnt ihr mit Recht sehr stolz darauf sein!
Deine Fortsetzung zum Zen-Spruch ist gut:-)
aber wo fängt Unkraut an?!
Wünsche dir eine schöne Woche,
liebe Grüße Helen
Liebe Andrea,
vielen Dank für deinen Besuch auf meinem blog. Ich sehe schon – Gartenfan! Meinen Garten mag ich sehr, aber er ist nur eine von vielen Interessen, die ich so habe. Deine Neuanlage im Garten verfolge ich mit großem Interesse, denn im kommenden Jahr habe wir so etwas ähnliches auch vor.
Herzliche Grüße aus Schwaben, Brigitte
Hallo Andrea. Das ist eine tolle Aussicht.
Dein Garten sieht sehr schön aus von oben.
Die Beeteinfassung sieht sehr gut aus.Oh, bei euch blüht irgendwie schon viel mehr. Meine Eltern fahren morgen die Oma und Tante in deiner Nähe besuchen, hach, die haben´s gut!
Liebe Grüße
Stefanie
What a wonderful garden you got , must look marvelous in the summer , like those curves .
But it´s must be much hard work ! Me and my family has just bought a new house with a small garden , and it´s going to be so nice . Now we have one so big that we don´t see an end too it .
Thanks for your comment on my blog , all though you don´t understand a thing .
Love/Lotta
Your borders look fantastic! And now comes the fun part Andrea..adding more plants! 🙂 I look forward to seeing your garden in full bloom!:D
Wishing you a wonderful week!
Cat
How lovely it all looks now. Well done Andrea and hubby. BTW I can understand that your husband doesn’t want to see a hammer for a looooooooong long time. 😉
LG
Such lovely pics. I am a swedish woman living in Singapore, summer all year around, jippie!
Gunilla
Sieht sehr schön aus mit den Einfassungen, so was könnte ich auch gebrauchen.
LG, Sabine
Your Garden is presenting a pretty picture, your hardwork shows in the impressive borders. It must feel good to have so much colour around you after those prolonged dull grey winters.
Fleißig, fleißig. Dein GG wird den Hammer wieder nehmen müssen, wenn Du größere Beete brauchst. 🙂 So ist es jedenfalls bei uns.
So eine Umrandung sieht ja immer sehr edel aus.
LG Margrit
Looks good Andrea!! Your husband sounds like a gem!! Better hang on to him. I don’t know of many that will work that hard in the garden for there other halfs.
Tell him from me that he has done a wonderful job and I enjoy seeing the pictures of his hard work!!