Just pictures of my garden today! Nur Bilder heute aus meinem Garten!
Double-clicking on a picture will take you to May’s picture gallery. / Um die Mai-Bildergalerie zu sehen, einfach auf ein Bild doppelklicken.
As always all work has been approved by Stella. / Wie immer fanden alle “Abnahmen” der Gartenarbeiten durch Stella statt.
Naturally this was hard work and she needed an occasional break. / Natürlich war das Schwerstarbeit und ein kleines Päuschen musste zwischendurch schon sein.
Die orange-weisse Farbkombination gefaellt mir bei deinen Tulpen sehr gut. Bei mir war alles gemischt, ohne grossartig auf die Farben zu achten.
LG, Bek
Wunderschön ist deine Tulpenparade anzuschauen. Du hast wirklich sehr schöne Sorten.
Steckst du jeden Herbst neue Zwiebeln?
Stella hat natürlich wieder die Hauptverantwortung, da ist es ja klar, dass auch mal eine Pause sein muß…:-))
LG und eine schöne Woche
Angelika
Schöne Fotos und ein paar dieser Sorten stehen auch bei mir im Garten. Die meisten sind allerdings schon wieder verblüht und ihre Köpfe im Kompster gelandet 🙂
LG Ls
Das sind ja wieder einmal ein paar wundervolle Bilder geworden, die weissen Tulpen mit dem lila Rand gefallen mir total gut.
LG Manu
Deine Tulpen gefallen mir sehr gut. Ich habe nur ein paar vereinzelte im Garten aber ich möchte im Herbst neue Zwiebeln stecken.
Deine Katze hats mir auch angetan 🙂
LG Silke
Danke für die Einträge.
@Lis, bei mir müssten dieses Jahr den gesamten Mai Tulpen blühen. Die orangenen Tulpenköpfe und eine Sorte roter landeten auch schon im Kompost. Aus dem Kübel habe ich die komplett lilafarbigen ausgegraben. Die kommen im Herbst an einen neuen Platz.
@Angelika, ja ich kaufe schon immer welche dazu. Bis jetzt hatte ich aber Glück und bin im Gegensatz zu unserem alten Haus von Wühlmäusen verschont. Ich habe auch noch Papageientulpen, von denen aber wenige wieder gekommen sind. Das sind jetzt alles “neue” Tulpen.
@Manu, die Sorte mit violettem Rand heisst “Shirley”.
@Bek – ich setze sie immer in “Büscheln”. Allerdings sind rote und die komplett lilafarbigen geraten im Kübel. Das sah dann lustig aus. Ansonsten versuch ich schon ein bisschen auf die Farbe zu achten, weil die Stauden z.T. zu blühen beginnen und ich viele spätblühende Tulpen habe. Zu arg soll es sich nicht beissen.
‘Gorgeous’ is the only word which comes to my mind when I see this Tulip parade. I can see that spring is in full glory in your part of the world. Enjoy these days to the fullest as spring is ephemeral!
You’ve got the most incredible tulips! So very pretty! I’m envious…
/Katarina
Hallo Andrea
Deine Tulpenparade hat mir irrsinnig gut gefallen die Sorte Shirly hat es mir angetan,ich hatte auch einmal solche , den Namen weiß ich nicht mehr, leider waren sie nur einen Frühling da.Aber eigentich ist jede so schön, dass die Wahl weh tun würde.
Liebe Grüße Jutta
Das sind ja schöne Sorten. Ich habe in diesem jahr seit langem mal wieder Tulpen. Bin ja mal gespannt, ob sie von den Wühlmäusen verschont bleiben. Wahrscheinlich ein frommer Wunsch.
Viele Grüße
Margrit
Andrea what beautiful tulips you have ! Your garden looks so lush and gorgeous. It makes me feel totally relaxed just looking at it : ) .. Stella reminds me of my first cat .. same fur and colour. I called her Mica. So she has the stamp of approval on all of you hard work ? LOL
Cats seem to be perfect for a supervisor position don’t they ?
Joy
Lovely tulips! Your garden is looking very colorful and alive.
Hallo Andrea,
herrliche Tulpen hast Du in Deinem Garten. Legt sich Stella auch auf Deine Blumen? Sie hat ein Paradies auf Erden in Deinem Garten. Freue mich immer wieder, wenn ich Fotos von ihr sehe.
Max macht das gern..er marschiert durch den Garten, findet einen warmen Sonnenplatz im Garten und legt sich dort zur Ruhe ohne Rücksicht auf Verluste..
Wir haben natürlich noch ein Problem, das sind die Eichhoernchen, die gern die Tulpenblüten abbeissen und auch die Tulpenzwiebeln verspeisen.
Mit Osterglocken und Narzissen habe ich mehr Glück, sie werden von den kleinen Biestern verschont.
Happy Mother’s Day..
– Cheers Gisela.
Beautiful captures of your gorgeous tulips!! And great shots of Stella , she is just as gorgeous!:)
“A garden without a cat…can scarcely deserve to be called a garden at all.”
~Beverly Nichols
Hallo Andrea
Wunderschöne Tulpen hast du in deinem Garten gepflanzt.Auch mir gefällt die Tulpe
Shirley sehr gut.Werde sie mir auf meine
Liste für den Herbst setzen.
Ich wünsche dir einen schönen Muttertag
und Frohe Pfingsten!
Ganz liebe Grüße,
Regina
Zu Füchsen und anderen wilden Tieren..
Die Füchse haben sich bei uns eingelebt und scheinen sich in unserer Gegend recht wohl zufühlen. Sie laufen ohne Scheu durch unsere Gärten und zu jeder Tageszeit sieht man sie auf unseren Strassen entlang laufen.
Von “huschen” keine Rede..
Koyoten leben an unserer Steilküste und ich beobachte sie in den frühen Morgenstunden, bei der Jagd auf Enten und Gänse.
Max machte eine Entdeckung vor ein paar Minuten in unserem Gartenteich..eine Schildkröte ..Common Snapping Turtle (Chelydra serpentina) Sie ist recht schmal im Moment kann aber bis zu 40 cm lang werden.
-Cheers Gisela
Gisela, snapping turtles … poor Max. Stella legt sich eigentlich nicht in die Blumen, läuft allerdings jetzt, wo alles gerade zu wachsen beginnt, z.T. noch Querbeet.
Danke für die netten Kommentare/ Thanks for the nice comments. / Andrea
Herrliche Tulpen und die Katze ist ja zu goldig.
Blumige Grüße
von Anke